TN-Deutschland
  • Top News
  • Städte & Regionen
  • Interview
  • Verkehr
  • Incoming
  • Marketing & Vertrieb
  • Veranstalter
  • Jobs

Thüringen: Erster Hackathon mit kreativen Ideen für neue Datenbank

Top News

Rund 40 Programmierer, Marketingfachleute, Touristiker und Studenten haben am Wochenende auf dem ersten touristischen Hackathon des Landeswirtschaftsministeriums 24 Produktideen oder Anwenderkonzepte, basierend auf der neuen Thüringer Content-Datenbank (ThüCAT), entwickelt.  Thüringens Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst zeichnete die drei kreativsten Projekte aus den Bereichen Open Data, Tourismus und IT am Sonntag mit Preisgeldern von 500, 1.000 und 1.500 Euro aus. Platz eins ging an die App „What a Day“, einem personalisierten aber an Zielgruppen orientierten Reisekonfigurator, der Gäste interaktiv entlang der kompletten Customer Journey begleitet. Platz zwei ging an einen „digitalen Bypass“, der automatisiert Daten aus bestehenden CMS in die neue ThüCAT überträgt und teilweise auch gleich noch mit offenen schema.org-Lizenzen auszeichnet. Platz drei überzeugte die Jury mit einem „Dash Button“ für Gastronomen, über den per Knopfdruck gemeldet wird, ob ein Betrieb geöffnet oder geschlossen ist. Die ThüCAT spielt die Information dann in Echtzeit auf allen anderen Kanälen aus. Die neue Datenbank wird aktuell von der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) in Zusammenarbeit mit der Join GmbH Eisenach aufgebaut und soll Anfang nächsten Jahres einsatzbereit sein.

  • Costumer Journey
  • Dash Button
  • digitaler Bypass
  • Hackathon
  • IT
  • Join Gmbh Eisenach
  • Landeswirtschaftsministerium
  • Marketingfachleute
  • Open Data
  • Programmierer
  • Reisekonfigurator
  • Studenten
  • ThüCat
  • Thüringen
  • Thüringer Content-Datenbank
  • Thüringer Tourismus GmbH
  • Tourismus
  • Touristiker
  • touristischer Hackathon
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Ähnliche Artikel

Marketing & Vertrieb

DZT KOORDINIERT BUNDESWEITES OPEN DATA-PROJEKT

Incoming

Thüringen richtet Blick auf ausländische Gäste

Städte & Regionen

Hamburg: Erster Tourismus Hackathon für digitale Ideen

Der TN-Deutschland wird Ihnen Dienstag, Mittwoch und Freitag zugesandt und kann Werbung enthalten.

 

TN-Deutschland ist der kostenlose, professionelle News-Dienst von Christan Leetz.

Stellenanzeigen

Alle Stellenanzeigen ansehen

Zahl der Woche

20

Das Ergebnis des TOP-20 WEBMARK-Destinationen Rankings Schwerpunkt Weinregionen liegt vor. Halle, Saale-Unstrut, das Naheland und Rheinhessen unter den zehn dynamischsten Weinregionen in den ersten neun Monaten 2019 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
Weiterlesen.

Katalogportal

Interviews

Über TN Deutschland

Christian Leetz


Herzlich Willkommen bei TourismusNewsDeutschland. Dreimal wöchentlich informiert Sie dieser kostenlose Newsdienst über das Wichtigste im Deutschlandtourismus. Kompakt und unabhängig.
Empfängerkreis
empfaengerstruktur

Über 18.000 Empfänger


Unsere Fachredaktion hat die wichtigsten Entwicklungen der hiesigen Akteure im Blick, steht in Kontakt mit Regionen und Marketingorganisationen und erhält Informationen aus erster Hand von Destinations-Managern, Veranstaltern und Vertriebsexperten. Der Deutschlandtourismus kann so vielseitig abgebildet und Trends eingeordnet werden.
Mediadaten & Verkauf
  • Reichweite für Ihre Kommunikation (1)

    Mediadaten

Konzept


Korrespondenten

Anschrift
CL Verlag
Christian Leetz
Industriering Ost 66
47906 Kempen
cl@tn-deutschland.com

TN Deutschland Impressum - Datenschutz