
Touristische Betriebe stehen unter Druck, ihre Gäste trotz Personalmangels gut zu versorgen. My Gusto kann hier eine schnelle und gesunde Lösung mit frischen Bowls statt Fast Food bieten. Gemeinsam mit TN-Deutschland und TN-Austria verlost das Schweizer Unternehmen einen zweiwöchigen Praxistest für Betriebe, Destinationen und Hotels ab 40 Personen.
Frau Bolliger, laut aktuellen Studien spüren mehr als 40 Prozent der Gäste in den Tourismusregionen bereits Einschränkungen beim gastronomischen Angebot. Viele Restaurants können fehlende Stellen nicht mehr besetzen. Die Destination-Management-Organisationen suchen gemeinsam mit den Betrieben nach neuen Lösungen. Wie könnte My Gusto hier innovativ unterstützen?
Es ist wahr, dass immer mehr Regionen Probleme haben, ihre gastronomischen Angebote aufrechtzuerhalten. Und der Mangel an Köchen und Servicekräften wird sich in den kommenden Jahren deutlich verschärfen. Erste Regionen gehen daher gemeinsam mit ihren Betrieben den Weg, dass nicht mehr jeder das Personal und Equipment für eine eigene Küche vorhalten muss, sondern zentral angeliefert wird. Dieser Ansatz ist vielversprechend. Und die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren hilft hier ebenfalls. My Gusto aus Amriswil in der Schweiz ist als Distributor der Food-Tech-Marke „SiSiSi“ bekannt. Mit unserer Quick-Steam-Technologie lassen sich frische Bowls in 60 Sekunden zubereiten – ohne Koch, ohne Küche, aber in hoher Qualität und zu einem bezahlbaren Preis.
Fertige, hochwertige Gerichte sind nicht nur für Destinationen ein Thema. An wen konkret richtet sich Ihr Angebot?
Unsere Lösungen sind überall dort gefragt, wo flexible, verlässliche und hochwertige Verpflegung gebraucht wird. Sprich: Warmes und gesundes Essen auf Knopfdruckt. Das reicht von der Hotellerie und Gastronomie bis zu Firmen, Kliniken, Schulen oder Eventveranstaltern. Auch Sportevents, KMUs oder zum Beispiel Kletterhallen können profitieren. Sogar Berghütten gehören inzwischen zu unseren Kunden.
My Gusto sucht gemeinsam mit TN-Deutschland und TN-Austria nach einem Tester. Worauf kann man sich bewerben und welche Voraussetzungen sind nötig?
Wir bieten interessierten Partnern die Möglichkeit, den Qeamer zwei Wochen lang in der Praxis zu testen. Das Gerät kommt dabei mit 60 kostenlosen Bowls. Geeignet sind Hotels mit hoher Auslastung oder Unternehmen mit mindestens 40 Mitarbeitern. So lässt sich das Potenzial des Systems realistisch einschätzen. Destinationsmanagementorganisationen haben natürlich auch die Möglichkeit, sich zu bewerben und ggf. einen regionalen Partnerbetrieb mit ins Boot zu holen. Interessenten melden sich bis zum 1. Oktober HIER PER E-MAIL
Wie funktioniert My Gusto konkret?
Das Herzstück ist der Qeamer von SiSiSi. Er arbeitet wie ein kompakter Dampfgarer, allerdings schneller und automatisiert. Gesättigter Wasserdampf erhitzt die Speisen schonend und gleichmäßig. So bleiben Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe besser erhalten als in Mikrowelle oder Heißluft. Der Ablauf ist einfach:
Bowl auswählen – frisch vorbereitet, gekühlt, nicht tiefgefroren.
Bowl in den Qeamer stellen.
Knopfdruck genügt und der Quick-Steam-Prozess startet automatisch.
Nach 60 Sekunden ist das Gericht heiß und servierfertig.
Welche Produkte sind im Angebot?
Das Sortiment reicht von Klassikern wie Pasta oder Zürcher Geschnetzeltem bis zu internationalen Spezialitäten wie Thai-Currys. Alle Gerichte sind frei von künstlichen Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. Für Betriebe gibt es zudem Zubehör und Serviceleistungen, die den Einstieg erleichtern, beispielsweise eine Hotline bei Bedienfragen zum Gerät, ein Serviceabonnement für einen jährlichen Technikertermin oder Aftersales-Dienstleistungen, für die wir Material zur Verfügung stellen. Produziert werden die Gerichte übrigens im Allgäu.