Sachsen: Tourismusmasterplan und Investitionen in Kultur

Sachsen will einen Tourismusmasterplan erstellen und mehr in kulturelle Angebote investieren. Ziel der Maßnahmen sei es laut Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU), Sachsens Position als „Kulturreiseland Nummer 1 in Deutschland“ aufrecht zu erhalten. Schwerpunkte […]

Russischer Oligarch kauft Flughafen Hahn

Der russische Oligarch Viktor Charonin hat nach Medienangaben den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn für 20 Millionen Euro gekauft. Der milliardenschwere Putin-Vertraute ist bereits Inhaber des Nürburgrings und führt ein Pharmaunternehmen, dass unter anderem den Covid-Impfstoff Sputnik […]

Energiekrise: DTV fordert vom Bund Härtefallhilfen für KMUs

Nachdem der Bund angesichts der gestiegenen Energiepreise Härtefallhilfen für private Besitzer von Heizungen zugesagt hat, die mit „nicht leitungsgebundenen Energieträgern“ wie Öl, Holz oder Pellets heizen, fordert der Deutsche Tourismusverband (DTV) die Hilfen auch für kleine […]

ADAC: Staubilanz 2022 auf Vorjahresniveau

Laut der jüngst veröffentlichten ADAC Staubilanz 2022 standen die Autofahrer im letzten Jahr etwa so lange im Stau wie im Vorjahr. Die Dauer aller registrierten Verkehrsstörungen im Jahr 2022 summiert sich auf rund 333.000 Staustunden, […]

Mastercard warnt: Nachfrage nach Reisen vor Rückgang

Trotz einer großteiligen Erholung der Tourismusindustrie auf ein vorpandemisches Niveau warnt das Zahlungsunternehmen Mastercard in einem Statement vor einem möglichen Rückgang der Nachfrage im Tourismus. Für das nächste Jahr wird eine Verlangsamung der Konjunktur und […]

Bayerischer Landtag stimmt über Verbot von Bettensteuern ab

Der bayerische Landtag will Mitte Februar über ein landesweites Verbot für die Einführung sogenannter Bettensteuern durch Kommunen abstimmen. Mit der damit verbundenen Änderung des Kommunalabgabengesetzes würden Plänen der Landeshauptstadt München, eine solche Steuer zu erheben, […]

Lufthansa prüft Verlegung des Firmensitzes

Die Lufthansa prüft derzeit eine mögliche Verlagerung des Firmensitzes. Juristisch ist die Deutsche Lufthansa AG in Köln gemeldet. Operativ geführt wird Europas größte Airline aber bereits seit vielen Jahren aus Frankfurt. Von den mehr als 100.000 Beschäftigten des […]

1 52 53 54 55 56 77