Das muss doch einfacher gehen!
Als Kind verbrachte Markus Hallermann mehr Zeit in der Natur des Allgäus als in der Schule. Ein Gespräch mit dem Gründer und CEO von komoot über die Anfangszeit der Plattform, das rasante Wachstum der letzten […]
Als Kind verbrachte Markus Hallermann mehr Zeit in der Natur des Allgäus als in der Schule. Ein Gespräch mit dem Gründer und CEO von komoot über die Anfangszeit der Plattform, das rasante Wachstum der letzten […]
Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus Politik, Tourismus, privaten Leistungsträgern und Bergbahnen hat man im Allgäu ein Zehn-Punkte-Papier abgestimmt, das die Haltung der Verantwortlichen zum Wintertourismus abbildet. Wichtig sei dabei „eine faktenbasierte Darstellung mit entsprechenden Quellenangaben […]
Für den Tourismus in den deutschen Alpen stehen die Zeichen auf Erholung. Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes lag die Zahl der Übernachtungen in den deutschen Alpenregionen im Dezember 2022 und Januar 2023 zwar noch […]
Eine Studie des Institutes für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung (INIT) der Hochschule Kempten hat den Menschen im Allgäu bzgl. ihrer Tourismusakzeptanz auf den Zahn gefühlt und herausgefunden, dass sich die Menschen der Bedeutung des Reiseverkehrs […]
Jahrelang wurde erbittert um die Modernisierung am Grünten gestritten. Nun hat die Investorenfamilie Hagenauer das 30-Millionen-Projekt begraben. Der Rettenberger Bürgermeister Nikolaus Weißinger (CSU) hatte bis zuletzt gehofft, den Ausbau zumindest in deutlich reduzierter Form doch noch […]
In den Winterferien zeichnet sich für Ferienwohnungsbuchungen ein umgekehrter Trend ab: Die im Sommer beliebte Nord- und Ostseeküste ist über die Feiertage weniger ausgelastet als die Gebirge in Mittel- und Süddeutschland, die nur noch geringe […]
Experten und Wissenschaftler gehen davon aus, dass künftig in Restaurants vermehrt Roboter zum Einsatz kommen, um den Fachkräftemangel in der Gastronomie aufzufangen. Die Roboter werden bislang vor allem für den Transport von Speisen und Geschirr […]
Gegen den vom Landratsamt Rosenheim bereits beschlossenen Neubau der Kampenwandbahn bei Aschau im bayerischen Chiemgau hat der Bund Naturschutz (BN) nun Klage eingereicht. Künftig soll die Seilbahn Gäste nicht mehr in den herkömmlichen Viergondeln, sondern […]
Bad Hindelang wird als heilklimatischer Kurort künftig durch eine Kooperation mit dem Lehrstuhl für Umweltmedizin der Universität Augsburg wissenschaftlich begleitet. Den Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro übergab am Montag der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek […]
Das Erzgebirge setzt als erste Destination in Sachsen auf einen digitalen Wanderpass. Konkret kooperiert der Tourismusverband auf dem 285 Kilometer langen Qualitätswanderweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland mit dem weltweit verfügbaren digitalen Gipfel- und Tourenbuch der App SummitLynx. […]
TN Deutschland Impressum - Datenschutz