Stadt Düsseldorf will Privatjetverkehr angesichts klimapolitischer Ziele erheblich eindämmen

9.117 Starts und Landungen, die meisten davon im Geschäftsreisebereich, gab es 2024 im Segment der Privatflugzeuge am Düsseldorfer Flughafen. Das sind 200 mehr als im Jahr 2023. Doch trotz der hohen Nachfrage von VIPs, die an einem eigenen, 800 Quadratmeter großen Terminal abgefertigt werden, will die Stadt Düsseldorf den Privatjetverkehr angesichts klimapolitischer Ziele „erheblich eindämmen“. Mehrheitlich stimmten die Abgeordneten dafür, dass die Vertreter der Stadt im Aufsichtsrat des Flughafens darauf hinzuwirken sollen, dass das Privatterminal bis zum 31. Dezember 2025 den Betrieb einstellt. Tatsächlich läuft der Betrieb am General Aviation Terminal (GAT) allerdings erst einmal weiter wie bisher. Doch auch der Airport selbst hat angekündigt, das Privatjet-Geschäft zurückfahren zu wollen.