Regenbogen AG muss Campingplatz in Prerow räumen

Die Regenbogen AG unterliegt im Rechtsstreit mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern und muss den Campingplatz Prerow räumen. © Ahoi Camp Darß/Felix Gänsicke

Das Landgericht Stralsund hat zugunsten des Landes Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Die Regenbogen AG aus Schleswig-Holstein muss den Strand-Campingplatz in Prerow auf dem Darß endgültig räumen. Hintergrund des sich über mehrere Prozesse hinziehenden Streits ist die Kündigung des Pachtvertrags. Die Regenbogen AG bestand darauf, dass ihr Pachtvertrag bis Ende 2042 läuft, das Land dagegen hatte den Vertrag zum 31.12.2023 gekündigt. Zuletzt ging es um eine circa 15 Hektar große Fläche, in die der Pächter bereits in Sanitäranlagen und Stromleitungen investiert hatte. Immerhin konnten die Regenbogen AG und der neue Betreiber Ahoi Bullis & Camps eine Einigung erzielen, sodass das so genannte Regebogencamp in dieser Saison eröffnen kann. Ob die Regenbogen AG noch eine Entschädigung vom Land bekommt, wird in weiteren Prozessen geklärt. Unterdessen plant der Pacht-Nachfolger Ahoi Camp Darß die offizielle Eröffnung für den 15. Mai Mehr dazu