Das Statistische Bundesamt und Eurostat haben die wichtigsten Reiseländer und -regionen unter den Aspekten Tourismusintensität und touristische Wertschöpfung analysiert. Oberbayern (mit München) liegt demnach EU-weit mit 41,6 Millionen Übernachtungen auf Rang 14 – und ist damit die meistbesuchte Region Deutschlands. Die höchste Tourismusintensität hat dagegen bundesweit mit 18 Übernachtungen je Einwohner Mecklenburg-Vorpommern, was im EU-Vergleich allerdings nur Rang 17 bedeutet. Zum Vergleich: Auf der griechischen Insel Rhodos kommen auf einen Einheimischen 117 Gästeübernachtungen. Südtirol kommt auf 68, die kroatische Adriaküste auf 67. Anders als am Mittelmeer, erwirtschaftet das Gastgewerbe in Deutschland aber auch nur einen Anteil von 1,5 Prozent an der gesamten Bruttowertschöpfung – der niedrigste Wert in der EU. In Griechenland liegt dieser Wert laut der Daten bei 7,1 Prozent. Destatis (10.7.25)