
Die Top Trails of Germany, ein Zusammenschluss führender deutscher Weitwanderwege, haben auf ihrer „3. Zukunftswerkstatt Wandern“ in Hinterzarten eine gemeinsame Nachhaltigkeitsoffensive beschlossen. So sollen zum Beispiel nachhaltige Pauschalen und Angebote zukünftig stärker in der Kommunikation der Top Trails verankert werden. Auch die Frage, wie überhaupt authentisch für nachhaltige Produkte geworben werden sollte, war Teil der Diskussion. Als erstes gemeinsames Projekt verpflichteten sich alle Top Trails den flächendeckenden Ausbau von Refill- Stationen zu forcieren. Auf jeder Etappe soll damit künftig die Trinkwasserversorgung sichergestellt und ein aktiver Beitrag zur Reduzierung von Einwegplastik geleistet werden. Die Top Trails of Germany sind ein Zusammenschluss von 13 Fernwanderwegen, die die schönsten Regionen Deutschlands erschließen. Dazu gehören unter anderem der Altmühltal-Panoramaweg, der Eifelsteig und Goldsteig, der Harzer-Hexen-Stieg und der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide.