
TikTok führt mit „Feed-only“-Videos ein neues Feature ein, das Werbeinhalte gezielt im Feed platziert – ohne dauerhafte Sichtbarkeit im Creator-Profil. Besonders für gesponserte Inhalte bietet das neue Tool strategische Vorteile: Es erlaubt Reichweite, ohne das visuelle Profilkonzept zu stören. Aktivierbar im Bereich „Branded Content and Ads“, bleibt das Video nur über den Feed zugänglich. Für Creator bedeutet das mehr Kontrolle und kreative Flexibilität, etwa bei A/B-Tests oder einer kuratierten Profilästhetik. Doch der Fortschritt hat Schattenseiten: Die Entkopplung von Feed und Profil erschwert die Nachvollziehbarkeit von Markenkooperationen – ein Rückschritt für die Werbetransparenz. Auch Marken laufen Gefahr, an langfristiger Sichtbarkeit und Community-Vertrauen zu verlieren. Während Plattformen wie Instagram weiterhin auf Profilpräsenz setzen, geht TikTok bewusst den Weg der selektiven Sichtbarkeit – ein Zeichen für den Wandel zur kuratierten, performanceorientierten Content-Plattform. Onlinemarketing.de