München beschließt Bettensteuer trotz Verbot des Freistaats

Bayerische Kommunen dürfen keine lokalen Übernachtungssteuern für Hotelgäste erheben. Eine entsprechende Änderung des Kommunalabgabengesetzes setzte die Koalition aus CSU und Freien Wählern am Donnerstag mit ihrer Mehrheit im Landtag durch – ungeachtet der Kritik des Städtetages. Erst […]

Flughafen München: Keine rasche ICE-Anbindung

Die Bundesregierung tritt bei einer möglichen ICE-Anbindung des Münchner Flughafens auf die Bremse. Das geht aus einem Schreiben des Bundesverkehrsministeriums hervor, das der dpa vorliegt. Das Kuriose dabei: Der Neubau einer Fernverkehrsstrecke zwischen Ingolstadt und München […]

Bayerischer Landtag stimmt über Verbot von Bettensteuern ab

Der bayerische Landtag will Mitte Februar über ein landesweites Verbot für die Einführung sogenannter Bettensteuern durch Kommunen abstimmen. Mit der damit verbundenen Änderung des Kommunalabgabengesetzes würden Plänen der Landeshauptstadt München, eine solche Steuer zu erheben, […]

Lufthansa prüft Verlegung des Firmensitzes

Die Lufthansa prüft derzeit eine mögliche Verlagerung des Firmensitzes. Juristisch ist die Deutsche Lufthansa AG in Köln gemeldet. Operativ geführt wird Europas größte Airline aber bereits seit vielen Jahren aus Frankfurt. Von den mehr als 100.000 Beschäftigten des […]

München will neue Steuer für Touristen einführen

München will eine neue Steuer für Übernachtungen einführen, die bereits ab dem 1. September 2023 von Touristen und Geschäftsleuten bezahlt werden soll. Dadurch erhofft sich die Kämmerei Einnahmen zwischen 40 und 60 Millionen Euro pro […]

1 2 3 4