Bayerischer Wald als internationaler Sternenpark ausgezeichnet

Foto: Jeremy Thomas

Der „Naturpark Bayerischer Wald“ und der „Nationalpark Bayerischer Wald“ in Zwiesel im Landkreis Regen sind von Dark Sky International (DSI) als internationaler Sternenpark ausgezeichnet worden. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 94.000 Hektar in insgesamt 20 Gemeinden mit 62 000 Einwohnern. Der größte Teil der Fläche, das auch zwei geförderte INTERREG-Teile hat, liegt im unbesiedelten Nationalparkgebiet als Kernzone des Sternenparks. Mit einem Messnetz von derzeit etwa 50 Punkten, die über das ganze Gebiet verteilt liegen und das Beleuchtungskonzept in der Region überwachen, wird die Qualität des Nachthimmels dokumentiert . Der „Bavarian Forest Dark Sky Park – The Star Forest“ ist nach den Sternenparks Rhön und Winklmoos-Alm der dritte zertifizierte Ort in Bayern und reiht sich nun in die Liste von mehr als 230 Orten ein, die sich weltweit für einen dunklen Nachhimmel einsetzen. PNP