
Das Kopernikus-Projekt Ariadne, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, hat ein innovatives Online-Tool vorgestellt. Entwickelt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), liefert der „Verkehrswendemonitor“ aktuelle Daten zur Mobilität in Deutschland – regional aufgeschlüsselt und tagesaktuell. Ziel ist es, die Auswirkungen politischer Maßnahmen, neuer Technologien und veränderter Verhaltensweisen auf den Verkehrssektor sichtbar zu machen. Die Plattform zeigt mit Hilfe modellhafter Szenarien, wie technologische Entwicklungen, politische Maßnahmen und veränderte Mobilitätsmuster zusammenspielen müssen, um den Verkehrssektor den Klimazielen entsprechend zu gestalten. Auch für den Tourismus eröffnet das Tool neue Einblicke: Es zeigt, wie nachhaltige Mobilitätsangebote angenommen werden und wie sie zur Erreichung der Klimaziele beitragen können. IDW