ADV-Befragung: Immer weniger Flugpassagiere mit Ziel Deutschland

Immer weniger Reisende kommen an Deutschlands Flughäfen an mit dem Ziel, auch in Deutschland Urlaub zu machen oder Geschäfte zu tätigen. Foto: Fraport AG

Laut einer aktuellen Befragung des Flughafenverbands ADV kommen immer weniger Fluggäste mit dem Ziel, Deutschland zu besuchen, an deutschen Flughäfen an. Der Anteil auswärtiger Besucher ist demnach von 32 Prozent im Jahr 2017 auf 21 Prozent im vergangenen Jahr gesunken. Hier werde das inzwischen spürbar unzureichende Angebot an Flugreisen nach Deutschland spürbar, für das die Branche insbesondere hohe Steuern und staatliche Gebühren verantwortlich macht. Auch der Anteil der Geschäftsreisenden ist auf ein Fünftel gesunken, während private Reisen durch Besuche bei Verwandten und Freunden sowie Städtereisen an Bedeutung gewinnen. Die Flaute geht auch am größten deutschen Flughafen nicht spurlos vorbei: Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport AG hat im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 26,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Aero